Wirksame Ziele
Das eigene System balancieren
SA 8. März 2025 I 10-14h I Studioraum
SA 24. Mai 2025 I 10-14h I Studioraum
Format
An unserem gemeinsamen Aufstellungstag werden fokussierte Ziele und Hindernisse mittels Aufstellungen des eigenen „inneren“ Systems symbolisch betrachtet und bearbeitet, um persönliche Ziele besser verwirklichen zu können und die eigene Entfaltung
zu unterstützen.
So kannst du dir das beispielsweise vorstellen: Teile von dir sind vielleicht unentschieden, unzufrieden, möchten neue Wege gehen oder Teile möchten stehen bleiben, andere stellen sich quer, beanspruchen deine Ressourcen. Weil wir zum Beispiel besondere Sicherheit wollen, uns schützen oder alte Erfahrungen nicht ausreichend verarbeitet haben, kann uns auf unserem Weg etwas festhalten, blockieren oder auch immer ungünstig vorauseilen. So geraten wir in Muster oder bewegen uns in diesen, ohne es vielleicht zu merken oder ohne einfach aus diesen aussteigen zu können,
die unsere Entwicklung beeinflussen und Resonanzen in sozialen Beziehungen bewirken.
Die von uns angeleiteten Aufstellungen machen eigene innere Dynamiken erlebbar und begreifbar. Sie schaffen, mit Aufmerksamkeit und Übersicht, ein Bewusstsein für das eigene innere System und helfen zur Klarheit für die nächsten Schritte deines Weges.
Wir bedienen uns dafür in den Aufstellungen der stellvertretenden Wahrnehmung in einem begleiteten kommunikativen Prozess.
Ablauf
Der Aufstellungstag beginnt mit einer kurzen Vorstellung, der Einleitung der Arbeit und beinhaltet mehrere praktische Aufstellungen.
Dazwischen gibt es eine Pausenverpflegung.
Über den ganzen Tag gibt es Wasser, Tee und Kaffee. Ihr könnt, wenn ihr möchtet auch etwas für das Buffet mitbringen.
Kosten
Preislich werden für die Teilnahme an einem begleiteten Aufstellungstag €130 (€90) für eine eigene, persönliche Aufstellung oder €40 (€30) für die einfache Teilnahme und Stellvertretung in Aufstellungen veranschlagt. Ermäßigungen sind zum Kennenlernen und nach Absprache möglich.
Kurzbiografien
Veronika Mücke
Ehemaliger Rennradprofi.
Studium der Germanistik (Bachelor), Philosophie (Bachelor) und Pädagogik (Master). Ausbildung in Aufstellungsarbeit. Arbeitet als Klassenlehrerin und Konferenzleitung an einer Schule.
Silas Mücke
Zahlreiche Ausstellungen und Performances. Studium der Pädagogik (Master) und Bildenden Kunst (Diplom und Meisterschüler). Ausbildung in Aufstellungsarbeit. Aktuell Forschungsarbeit. Hat zuletzt Kunst und -theorie an einer Hochschule sowie Psychologie und Qualitätsentwicklung an einer Fachschule unterrichtet.
Adresse und Anfahrt
TANZWERK Werder
Eisenbahnstraße 73
14542 Werder (Havel)
RE1 zum Bahnhof Werder (Havel)
oder Busse zur Haltestelle Werder (Havel), Marienweg
Voranmeldung
Teilnahme mit Voranmeldung bis zum 10. Mai unter:
mail@silasmuecke.de
Wir freuen uns auf den besonderen gemeinsamen Tag und die Arbeit mit euch!