Interdisziplinäre Workshop & Performance Trilogie
Die Workshops sind offen für alle Menschen ab 15 Jahren.
Es sind keine Tanz- oder Musikkenntnisse erforderlich!
TANZ & MUSIK I 17. Mai 2025
mit Eva Burghardt & Sebastian Flaig
11:00 – 15:30 Workshop Tanz & Musik
18:00 Präsentation & Tanz/Bar
TANZ & ÖFFENTLICHER RAUM I 19. Juli 2025
mit Eva Burghardt & Susanne Soldan
11:00 – 15: 30 Workshop Tanz & Öffentlicher Raum
(auf dem Gelände vom TANZWERK Werder und der Vulkanfiber Fabrik)
18:00 Präsentation & Tanz/Bar
TANZ & FILM I 20. September 2025
mit Eva Burghardt & Elma Riza
11:00 – 15:30 Workshop Tanz & Film
18:00 Filmvorführung & Tanz/Bar
Kosten
1 Workshop 25,00 I 3 Workshops: 60,00
Performance auf Spendenbasis
Fragen & Anmeldung
info@tanzwerk-werder.de
Die Workshop & Performance Trilogie untersucht das Zusammenspiel von Tanz und Musik, Tanz und Film und Tanz in Bezug zum öffentlichen Raum.
Ausgehend von Bewegung und Tanzimprovisation, erforschen wir gemeinsam, wie die verschiedenen künstlerischen Disziplinen miteinander in Kontakt treten, sich ergänzen und befruchten können und somit neue Möglichkeiten der Begegnung eröffnen.
Wie kann ein lebendiger Dialog zwischen Musik und Tanz entstehen? Wie können wir unseren filmischen Blick schulen und verschiedene Perspektiven auf Körper und Raum einnehmen? Was passiert, wenn wir uns tanzend in den öffentlichen Raum begeben und beginnen, uns auf die Architektur und Umgebung zu beziehen?
Wir wollen uns auf neue Weisen mit uns und unserer Umwelt verbinden und in Kontakt treten. Was können wir durch Begegnung in Bewegung bringen?
Abschließend zu jedem Workshop wird es eine gemeinsame Präsentation geben, die für das Publikum geöffnet wird und somit einen praktischen Einblick in die Arbeit ermöglicht. Anschließender Austausch bei Getränk und Tanz!
Geleitet wird die Trilogie von:
Eva Burghardt (Tanz/Choreografie/Leiterin TANZWERK Werder)
Elma Riza (Bildende Kunst/Fotografie/Video)
Susanne Soldan (Tanz/Choreografie/Urbane Praxis)
Sebastian Flaig (Musik/Komposition)
Eva Burghardt, Elma Riza und Susanne Soldan haben sich 2021 als Sudden Starlings Collective zusammengefunden und seitdem zahlreiche Arbeiten mit dem Schwerpunkt Tanz und Video in Auseinandersetzung mit öffentlichen Räumen durchgeführt. In Werder zuletzt das partizipative Projekt VER_ORTEN (2024).
Auch Eva Burghardt und Sebastian Flaig haben bereits in vielfälfigen künstlerischen und/oder pädagischen Zusammenhängen gemeinsam gearbeitet (u.a. am OSZ Ästhetik und Technik/Charlottenburg).
Gefördert vom Kunst- und Kulturfonds Werder 2024
